SSG Biebergemünd 1969 e.V. - Home
Spannende Vereinsmeisterschaften mit herausragenden Leistungen
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften boten spannende Wettkämpfe, beeindruckende Leistungen und viele glückliche Gesichter. In verschiedenen Disziplinen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können und lieferten sich packende Duelle.
Mit den drei Disziplinen Luftgewehr, 10m und 30m Armbrust konnte Jan Senzel insgesamt 856 Ringe erzielen und sicherte sich damit den Titel in der Gesamtwertung vor Alexander Koch mit 832 Ringen. Auf Platz 3 folgte Stefan Böhm, der in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole insgesamt 682 Ringe erzielte.
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurde die Siegerehrung vollzogen. Alle Platzierten konnten sich über eine Medaille und einen Schoko-Weihnachtsmänner freuen.
Luftpistole
In der Disziplin Luftpistole setzte sich Oliver Schien mit 344 Ringen an die Spitze und bewies erneut seine Klasse. Michael Putz belegte mit 338 Ringen den zweiten Platz. Den dritten Platz teilten sich Heike Sinsel und Sandro Köhler, die beide eine hervorragende Leistung von 334 Ringen erzielten.
Luftgewehr
Bei den Luftgewehrschützen zeigte Anna Link eine herausragende Leistung und gewann mit 378 Ringen. Dicht gefolgt wurde sie von Christian Kling, der 373 Ringe erreichte, und Stefan Böhm, der mit 371 Ringen den dritten Platz belegte.
Armbrust 10m und 30m national
Die Disziplin Armbrust 10m wurde von Jan Senzel dominiert, der mit 374 Ringen den Sieg holte. Knapp dahinter lag Alexander Koch mit 373 Ringen.
In der Kategorie Armbrust 30m national gab es ein spannendes Duell um den ersten Platz. Jan Senzel und Holger Aull erreichten beide 112 Ringe, wobei Senzel aufgrund besserer Serien gewann. Den dritten Platz belegte Christian Dimter mit 111 Ringen.
Schülerklasse
Auch die Schülerklasse Luftgewehr sorgte für Begeisterung. Hier wurde Samuel Böhm mit 170 Ringen Vereinssieger.
Sportpistole
In der Disziplin Sportpistole war erneut Oliver Schien der dominierende Schütze. Mit 268 Ringen sicherte er sich seinen zweiten Sieg bei diesen Meisterschaften. Jürgen Kling belegte mit 247 Ringen den zweiten Platz, gefolgt von Sandro Köhler, der mit 246 Ringen den dritten Platz erreichte.
Die Vereinsmeisterschaften waren ein voller Erfolg und haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Talent und Engagement in unserem Verein steckt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die Sieger!
Starke Leistungen in den Rundenwettkämpfen
Die Schießsportgemeinschaft Biebergemünd blickt auf eine erfolgreiche Saison in den Luftdruck-Disziplinen zurück. Sowohl mit der Luftpistole als auch mit dem Luftgewehr erzielten die Teams beeindruckende Ergebnisse und bewiesen erneut ihre Stärke und Konstanz im Schießsport. Besonders hervorzuheben sind die starken Ergebnisse der zweiten Mannschaften: Während sich die 2. LP-Mannschaft den zweiten Platz sichern konnte, freuen sich die Schützen der 2. LG-Mannschaft über den Rundenkampfsieg.
Mit dem Rundenkampfsieg in der Grundklasse Sportpistole blickt die SSG damit auf eine erfolgreiches Sportjahr zurück.
Luftpistole 1. Mannschaft – Regionalklasse
In der Regionalklasse zeigte die erste Luftpistolen-Mannschaft der SSG Biebergemünd starke Leistungen und belegte mit einem Durchschnitt von 1008,60 Ringen einen soliden vierten Platz. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Leistung von Sandro Köhler, der mit einem Schnitt von 344,60 Ringen auf Platz 6 der Einzelwertung landete. Auch Oliver Schien zeigte mit einem Durchschnitt von 335,30 Ringen starke Nerven und sicherte sich den 10. Platz in der Einzelwertung.
Luftpistole 2. Mannschaft – Grundklasse 1
Die zweite Luftpistolen-Mannschaft konnte in der Grundklasse 1 einen beachtlichen zweiten Platz erkämpfen, mit einem Gesamt-Ringschnitt von 952,67. Heike Sinsel und Tanja Putz zeigten als Teil der Mannschaft konstante Leistungen und etablierten sich in der Einzelwertung auf Platz 6 und 12.
Luftgewehr 1. Mannschaft – Bezirksliga
Auch mit dem Luftgewehr konnte die SSG Biebergemünd glänzen. Die erste Mannschaft erreichte mit 10:4 Punkten und einem beeindruckenden Ringschnitt von 1492,43 den vierten Platz in der Bezirksliga. Sebastian Koch zeigte mit einem Schnitt von 379,00 Ringen eine Spitzenleistung und sicherte sich Platz 6 in der Einzelwertung.
Luftgewehr 2. Mannschaft – Regionalklasse
Die zweite Luftgewehr-Mannschaft der SSG Biebergemünd behauptete sich ebenfalls erfolgreich in der Regionalklasse. Mit 12:4 Punkten erkämpfte sie sich den ersten Platz in der Mannschaftswertung. Besonders hervorzuheben ist unsere Nachwuchsschützin Anna Link, die mit einem Schnitt von 377,00 Ringen die Einzelwertung der Regionalklasse anführte.
Sportpistole – Grundklasse
Bereits im Juli konnten sich die Sportpistolen-Schützen mit 12:4 Punkten den Meistertitel in der Grundklasse sichern. Oliver Schien belegte mit 246,38 Ringen Platz 4 der Einzelwertung, gefolgt von Sandro Köhler mit 243,33 Ringen auf Platz 6.
Armbrust 10m – 3. Liga
In der 3. Armbrust-Liga stehen die Biebergemünder Schützen nach 5 von 6 Durchgängen mit 4:6 Punkten mit dem vierten Platz solide im Mittelfeld.
Die SSG Biebergemünd bedankt sich bei allen Aktiven, Trainern und Unterstützern für ihren Einsatz und freut sich darauf, auch in der kommenden Saison mit spannenden Wettkämpfen und neuen Erfolgen aufzuwarten.
Übung der Feuerwehr Biebergemünd Nord
Am Montag, den 25.11. fand eine kurzfristig angesetzte Übung der Freiwilligen Feuerwehr Biebergemünd Nord in unserem Schützenhaus statt. Geübt wurde die Bergung von verletzten Personen aus einem brennenden Gebäude unter Einsatz von Atemschutzgeräten. Hierfür bot sich unser 25m Schießstand an, der mit Hilfe von Nebelmaschinen innerhalb kürzester Zeit in dichten Rauch gehüllt wurde. Zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie ein Dummy stellten die vermissten Personen dar, die von ihren Kameraden wohlbehalten aus dem Gebäude evakuiert wurden.
Wir danken allen Aktiven der Feuerwehr für Ihren Einsatz und hoffen, dass wir dieses Szenario nicht in der Realität erleben müssen.
Zur Deutschen Meisterschaft auf die Wiesn
Mit insgesamt fünf Schützen konnte sich ein starkes Aufgebot der Schießsportgemeinschaft Biebergemünd zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Armbrust 30m national qualifizieren. Die Veranstaltung bot vom 26. bis 28. September in München spannende Wettkämpfe, eindrucksvolle Ergebnisse und ein besonderes Highlight: Sie wird im Armbrustschützenzelt auf dem Oktoberfest ausgetragen. Inmitten des dortigen Trubels einen kühlen Kopf zu bewahren und die nötige Konzentration zu zeigen ist eine besondere Herausforderung für alle Teilnehmer.
In der Klasse Herren I konnte sich Jan Sensel mit einer herausragenden Leistung einen Platz unter den Top 20 sichern. Von maximal möglichen 120 Ringen schoss er 116 Ringe und belegte damit den 18. Platz, gefolgt von seinen Teamkollegen Christian Kling auf Platz 46 (111 Ringe), Niklas Schmidt auf Platz 63 (104 Ringe) und Alexander Koch, der mit 99 Ringen den 71. Platz erreichte.
Besonders spannend war der Wettbewerb auch in der Klasse Herren III, in der Holger Aull mit einer soliden Leistung von 108 Ringen den 26. Platz belegte. In dieser Klasse startete der Biebergemünder Schütze Christian Dimter für seinen Zweitverein ASG Zirndorf und belegte für diesen mit 111 Ringen den 14 Platz.
Auch in der Mannschaftswertung stellte sich das Team um Jan Sensel, Holger Aull und Niklas Schmidt erfolgreich dem Wettbewerb. Gemeinsam erzielte die Mannschaft 328 Ringe, womit sie den 19 Platz belegten.